Ute Kalthoff, Baujahr 1969, AI-proof
Ich leben seit nunmehr 33 Jahren in Brüssel und ich gebe zu: Brüssel hat mein Herz nicht auf Anhieb erobert. Aber aus meiner ursprünglichen Heimat, dem Ruhrgebiet, bringe ich den Humor ynd die nötige Gelassenheit derjenigen mit, die sich nicht ganz so ernst nehmen. Naja, und so sind das Ketje und ich nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch Freunde geworden.
Studiert habe ich ein bisschen Psychologie in Heidelberg und ein bisschen Kunst in Budapest. Aber diese Zeiten sind schon eine Weile her und das meiste, was ich euch in und über Brüssel erzählen möchte, habe ich nicht im Studium gelernt. Ich bin halt neugierig, und ganz besonders interessiert mich meine Menschheit, wie sie sich so fortbewegt, nicht immer wissend wohin sie treibt. Und da ist Brüssel eine reiche Fundgrube: urbane Revolution, Religionskriege, Welthandel, Hauptstadt, Schlachtfeld, ... Menschen aller Himmelsrichtigungen, Klassen und Sprachen sind sich seit jeher hier begegnet und manchmal hat ihr Lebenspfad hier eine andere Richtung genommen. Ich bin eine von ihnen.
Das Bild stammt übrigens aus dem "Buch von der Stadt der Frauen" von Christine Pizan, eine Schriftstellerin und Philosophin aus dem 14. Jahrhundert! Im KBR Museum (ich hoffe sie werden mir das Bild verzeihen...) könnt ihr mehr Miniaturen aus der unglaublichen Bibliothek der Herzoge von Burgund bestaunen.